1. Bericht 24CPCEXT-317 – Vergleichstests, durchgeführt im Februar 2025 von DEKRA mit der Reifengröße 205/55R16.
Pirelli erreichte beim Schneebremsen mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100) im Vergleich zu Bridgestone – Blizzak 6 (98,3); Continental - Winterkontakt TS870 (98,5); Goodyear – UltraGrip Performance 3 (96,6); Michelin – Alpin 7 (95,2), Schneetraktion mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100) im Vergleich zu Bridgestone – Blizzak 6 (99,9); Continental - Winterkontakt TS870 (98,5); Goodyear – UltraGrip Performance 3 (93,9); Michelin – Alpin 7 (94,6) und Schneehandling mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100) im Vergleich zu Bridgestone – Blizzak 6 (99,9); Continental – Winter Contact TS870 (97,2); Goodyear – UltraGrip Performance 3 (96,8); Michelin – Alpin 7 (97,3)
2. TÜV Premium Mark Bericht Nr. 713367367. Tests durchgeführt im Februar – März 2025 vom TÜV mit der Reifengröße 225/45R17.
Pirelli erzielte beim Bremsen auf Schnee mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100) im Vergleich zu Bridgestone – Blizzak 6 (93,1); Continental – Winter Contact TS870 (97,9); Goodyear – UltraGrip Performance 3 (96,3); Michelin – Alpin 7 (97,8), Schneetraktion mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100) im Vergleich zu Bridgestone – Blizzak 6 (93,0); Continental – Winter Contact TS870 (96,6); Goodyear – UltraGrip Performance 3 (95,2); Michelin – Alpin 7 (95,9) und Schneehandling mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100) im Vergleich zu Bridgestone – Blizzak 6 (93,7); Continental – Winter Contact TS870 (97,9); Goodyear – UltraGrip Performance 3 (96,1); Michelin – Alpin 7 (98,7)
Pirelli erzielte bei Aquaplaning auf gerader Strecke mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100) im Vergleich zu Bridgestone – Blizzak 6 (87,6); Continental – Winter Contact TS870 (92,1); Goodyear – UltraGrip Performance 3 (95,8); Michelin – Alpin 7 (90,7) und Nasshandling mit Pirelli Cinturato™ Winter 3 (100) im Vergleich zu Bridgestone – Blizzak 6 (94,4); Continental – Winter Contact TS870 (96,9); Goodyear – UltraGrip Performance 3 (99,0); Michelin – Alpin 7 (92,1)
3. Mit 100 % Reichweite in der Klasse A–B auf dem EU-Label. Alle Ersatzgrößen wurden in der Nasshaftungsklasse „A–B“ auf dem EU-Label bewertet.
4. 100 % Reichweite in der Klasse B auf dem EU-Label für Geräuschentwicklung. Alle Ersatzgrößen wurden in der Klasse „B“ auf dem EU-Label für Geräuschentwicklung bewertet.
5. Basierend auf internen Tests: Cinturato™ WT3 vs. Cinturato™ WT2 (Vorgängerprodukt)